In der Corona-Pandemie stehen wir Ihnen in Schriesheim und im Rhein-Neckar-Kreis als Corona-Schwerpunktpraxis zur Verfügung. In unserer Praxis in Schriesheim können Sie sich bei Verdacht auf eine COVID-19-Erkrankung oder mit unklaren Infektsymptomen testen, untersuchen und behandeln lassen. Wir bieten wir Ihnen optimale und sichere Betreuung.
Um Ansteckungen soweit möglich zu vermeiden und sich und andere zu schützen kommen Sie bitte nicht direkt in die Praxis, sondern befolgen sie die nachfolgenden Richtlinien, damit wir schnellstmöglich eine Untersuchung oder Testung bei Ihnen durchführen können - wählen Sie entsprechend Ihres Gesundheitszustandes und/oder Ihrer Lebensumstände eine der nachfolgenden Vorgaben:
Termin vereinbaren für einen Abstrich bei Symptomen oder anderen gesundheitlichen Gründen
dann kontaktieren Sie uns über nachfolgendes Formular:
Termin vereinbaren für einen Abstrich ohne Symptome oder anderen Gründen
dann kontaktieren Sie uns über nachfolgendes Formular:
Nachdem Sie von uns einen Termin genannt bekommen haben, kommen Sie zu unserem Corona-Testzentrum in Schriesheim. Wir haben folgende Testmöglichkeiten: Antigen-Schnelltest, PCR-Abstrichtest, Antikörpertest (Blut). Beim Coronatest wird in der Regel ein Abstrich vom Rachen und der Nase genommen und untersucht. Welcher Test für Sie notwendig und geeignet ist wird im Einzelfall entschieden. Bitte beachten Sie, dass in machen Fällen die Kosten für die Testung von Ihnen selbst zu tragen sein können.
Das Ergebnis Ihres Abstrichs liegt in der Regel, je nach Auslastung des Labors, nach 24 bis 48 Stunden vor - bei möglichen hohen Fallzahlen in der Corona-Pandemie kann das Ergebnis auch länger dauern, da das Labor eine Vielzahl an Coronatests bearbeiten muss.
Beachten Sie bitte weiterhin die wichtigen Grundregeln:
Achten Sie auf Ihre Händehygiene sowie die Anwendung der Husten- und Niesregeln.
Positive Testergebnisse müssen an das Gesundheitsamt gemeldet werden (Meldepflicht). Dieses entscheidet über die Anordnung von Quarantänemaßnahmen und bespricht bei ambulanter Behandlung weitere Maßnahmen.
Bleiben Sie, wann immer möglich, allein in einem gut belüftbaren Einzelzimmer.
Bei Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes kontaktieren Sie bitte uns oder das Gesundheitsamt.
Sollten Sie Infektsymptome zeigen, Ihr Testergebnis ist jedoch negativ oder es wurde entschieden, dass keine Testung bei Ihnen erfolgen muss, so ist das weitere Vorgehen wie folgt sinnvoll:
Auch ein negatives Testergebnis schließt das Vorliegen einer SARS-CoV-2 Infektion nicht vollständig aus und auch andere Infektionskranheiten sollten sich derzeit so wenig wie möglich ausbreiten.